Beschwerdebrief Störung Des Hausfriedens

Die Vorlage für den Beschwerdebrief bei Störung des Hausfriedens steht Ihnen in verschiedenen Formaten zur Verfügung, einschließlich PDF und Word. Diese Vorlage sowie ein entsprechendes Muster sind sofort für Ihre Bedürfnisse bereit, um Ihnen bestmöglich zu helfen.



Beschwerdebrief Störung Des Hausfriedens

1. Persönliche Informationen


2. Adresse des gestörten Objekts

3. Beschreibung der Störung

4. Zeitrahmen der Störung

5. Zeugen der Störung

6. Maßnahmen zur Behebung der Störung

7. Zustimmung

8. Datum der Beschwerde

9. Unterschrift


PDF


WORD


Beschwerdebrief Störung des Hausfriedens (1)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Vermieters oder der Hausverwaltung]
[Adresse des Vermieters oder der Hausverwaltung]
[Telefonnummer des Vermieters oder der Hausverwaltung]
[E-Mail-Adresse des Vermieters oder der Hausverwaltung]
Betreff:
Beschwerde über Störungen des Hausfriedens
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],
hiermit möchte ich eine formelle Beschwerde aufgrund wiederholter Störungen des Hausfriedens in meiner Wohnsituation einreichen. In den letzten Wochen habe ich wiederholt Lärm und andere Störungen erfahren, die meine Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Begründung:
Die Störungen, die meistens in Form von lauten Feiern, lauter Musik und häufigen nächtlichen Aktivitäten auftreten, fanden in der Wohnung [Nummer oder sonstige Kennzeichnung] statt. Trotz mehrmaliger mündlicher Bitten an die Störer, die Lautstärke zu reduzieren, hat sich die Situation nicht verbessert. Dies führt zu erheblichen Schlafstörungen und Stress in meinem Alltag.
Rechtliche Grundlagen:
Gemäß § 536 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) habe ich das Recht auf einen ruhigen Wohnraum. Ich bitte Sie daher um Ihre Unterstützung, um diese Störungen zu unterbinden und die Einhaltung der Hausordnung sicherzustellen.
Schluss:
Ich danke Ihnen für die Aufmerksamkeit, die Sie diesem Anliegen schenken. Ich bitte um eine zeitnahe Rückmeldung und hoffe auf eine Lösung, die die Lebensqualität aller Bewohner in unserem Gebäude wiederherstellt. Bei weiteren Fragen oder für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]
Beschwerdebrief Störung des Hausfriedens (2)
Von:
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[Ihre Telefonnummer]
[Ihre E-Mail-Adresse]
An:
[Name des Vermieters oder der Hausverwaltung]
[Adresse des Vermieters oder der Hausverwaltung]
[Telefonnummer des Vermieters oder der Hausverwaltung]
[E-Mail-Adresse des Vermieters oder der Hausverwaltung]
Betreff:
Erneute Beschwerde über Störungen des Hausfriedens
Einleitung:
Sehr geehrte/r [Ansprechpartner/in],
ich wende mich erneut an Sie, um auf die anhaltenden Störungen des Hausfriedens aufmerksam zu machen, die durch [genaue Beschreibung der Störung, z.B. laute Musik, Partys] verursacht werden. Leider gibt es nach meiner vorherigen Beschwerde keine spürbare Verbesserung der Situation.
Begründung:
Trotz meiner vorherigen Mitteilung am [Datum der ersten Beschwerde] und der Bitte um Abhilfe, hat sich das Verhalten der Störer nicht geändert. Diese Störungen treten besonders häufig an Tagen wie [z.B. Wochenende, Feiertage] auf, was die Situation unerträglich macht und mich sowie meine Nachbarn in unserer Lebensqualität stark beeinträchtigt.
Rechtliche Grundlagen:
Ich verweise auf mein Recht gemäß § 841 BGB sowie die geltende Hausordnung. Ich bitte um schnelle Maßnahmen Ihrerseits, um dieser wiederholten Belästigung ein Ende zu setzen.
Schluss:
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung und erwarte Ihre Rückmeldung bezüglich der Schritte, die unternommen werden, um diese Angelegenheit zu klären. Gerne stehe ich Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name]

Wenn Sie kein geeignetes Muster für einen Beschwerdebrief wegen Störung des Hausfriedens gefunden haben, bieten wir Ihnen hier zwei zusätzliche Vorlagen im PDF-Format an: